Vorbereitungen

Startseite Nach oben

Vom Glauben und Leben

Zu einem Firmlingstag hatten Pfarrer Wajda und die Katecheten die Firmlinge von St. Vitus im Rahmen der Vorbereitung auf ihren Sakramentsempfang im November eingeladen. Der Samstag war gefüllt mit Vorträgen, Gesprächen, einem Film, der Vorbereitung des Vorabendgottesdienstes und zwei Workshops. Zentrales Thema war der Glaube und das Leben.

Pfarrer Wajda begrüßte die Firmlinge im Pfarrheim, bevor Schwester Maria vom Orden der Vinzentinerinnen in ihrer lockeren fröhlichen Art erzählte, wie sich ihr Lebensweg entwickelt hatte und wie ihr Leben im Orden aussieht. Anschließend informierten Eva und Frank Seifert mit dem Film „Maria und ihre Kinder“  über eine christliche Initiative zum Schutz ungeborener Kinder.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim stellte sich Michael Passarge den Firmlingen vor und erläuterte seinen Werdegang zum Prädikanten und sein Engagement in der evangelischen Kirche. Dabei kamen auch Unterschiede zwischen Katholiken und Protestanten zur Sprache.

Nach der Vorbereitung des Vorabendgottesdienstes und gestärkt mit leckerem selbstgebackenem Kuchen ging es zur Gruppenarbeit, wobei sich die meisten Firmlinge für das Dekorieren einer Firmkerze entschieden. Eine kleine Gruppe suchte Glaubenszeugnisse im Ort auf, eine weitere Gruppe übte unter Anleitung von Judith Post Lieder für den Gottesdienst ein und suchte auch schon nach Liedgut für den Firmgottesdienst am 13. November.

In der Vorabendmesse stellten sich die Jugendlichen der Gemeinde gruppenweise vor. Pfarrer Wajda bat die Gläubigen, die Firmlinge in ihr Gebet einzuschließen und dankte allen Helfern sowie den Teilnehmern für den schönen Tag.

Zur Firmvorbereitung gehört neben den wöchentlichen Gruppentreffen noch ein Abend der Versöhnung, bei dem die Firmlinge am 30. Oktober zur Beichte eingeladen werden.

 

Frank und Eva Seifert (3. und 4. von links) zeigten den Film „Maria und ihre Kinder“ und informierten über Möglichkeiten, ungeborenes Leben zu schütze

Schwester Maria beeindruckte die Jugendlichen mit ihrem Lebenslauf und ihrem Gitarrenspiel mit Gesang

Maria Reus hatte für alle Kleinheilig-Kreuz-Mitwallfahrer „Käsfüße“ besorgt

Michael Passarge informierte über die evangelische Kirche und seinen Lebensweg

Es gab leckeren Kuchen

Eine kleine Gruppe suchte im Ort Glaubenszeugnisse auf, hier war Station bei einer alten Kirchensäule, die heute vor der Pfarrkirche steht

In einem Workshop wurden Kerzen dekoriert

Singen mit Judith Post

Die Firmlinge im Pfarrhof

Beim Anspiel zum Evangelium

Beim Anspiel zum Evangelium

Erntedankaltar mit vielen Firmlingskerzen5045