Märchenwald in Frauenhand
Stimmungsvolle Kfd-Frauenfastnacht in Bad Salzschlirf
„Geschichten aus dem
Märchenwald“ zauberten die kfd-Frauen im Gemeindezentrum mit Sketchen, flotten
Tänzen und fantasievollen Kostümen bei ihrer Fastnachtsveranstaltung auf die
Bühne. Das weibliche Publikum dankte mit großem Applaus und bester Stimmung im
vollen Saal.
Pfarrer Andreas Matthäi
eröffnete als Märchenerzähler den Abend und ließ sich von den „Roten Funken“,
der Kindergarde des Karnevalsvereins Bad Salzschlirf, einen wilden
Mongolentanz zeigen. Alexandra und Mirjam Otterbein, Nicole Brehler, Iris
Märtens, Elena Post, Pfarrer Matthäi und die evangelische Pfarrerin Annett
Schulte trugen ein Krippenspiel in verschiedenen Varianten vor. Die kfd-Frauen
teilten sich anschließend in singende Ehemänner und ihre fragenden Frauen auf.
Vor Einbrechern fürchteten sich Marianne Otterbein und Claudia Lehmann im
Bett. Mit einem Rosenspalier begrüßten die kfd-lerinnen die Prinzenfamilie des
Karnevalsvereins Bad Salzschlirf, deren Prinzessin Andrea Blum aus den
kfd-Reihen stammt. Der Karnevalsverein revanchierte sich mit Orden vom Rat und
Tänzen vom Prinzenmariechen Carolin Blum, der Seniorengarde als Stewardessen
und dem Gardetanz der Prinzengarde.
Was die kfd-Frauen als
„Senioren-Mariechen“ noch alles drauf haben, bewiesen Marianne Otterbein,
Claudia Lehmann, Eva Stein und Andrea Post. Drei Doppelbetten füllten die
Bühne, als Pfarrer Matthäi und Susanne Dimmerling vor dem Verkäufer Monika
Post hart um das Bett ihrer Wahl gegen ein konkurrierendes Paar (Michaela Krug
und Gerlinde Otterbein) kämpften. „Otto“ (Andrea Post) und „Emma“ (Marianne
Otterbein) klärten Hygiene-Probleme im Konzertsaal. Zu einer Taschenschau
luden die Aktiven in Prinzessin „Andreas Ledershop“ ein. Das Märchen vom
Aschenputtel erfuhr mit Sprecherin Eva Stein, guter Fee Claudia Lehmann, dem
„charmanten“ Prinzen Andrea Post, den „bösen Schwestern“ Marianne Reus, Jutta
Otterbein und Ingrid Schüler und Star „Aschenputtel“ (Pfarrer Matthäi
blondgelockt) eine brüllend komische Neuinszenierung. Ein Hexentanz der
kfd-Aktiven und ihre Deutungen aus der mit Zaubertank gefüllten Kristallkugel,
der die Hexen so manches Insiderwissen über die Prinzenfamilie entlockten,
läutete das Finale mit Elfen-Tanz und weiteren Märchenfiguren ein. Sprecherin
Marianne Reus dankte allen für ihren Einsatz. Durch das Programm führte Eva
Stein, am Keyboard unterhielt Michael Wehner.
Durch Anklicken können die Bilder vergrößert
werden