Fasching 2011

Startseite Nach oben Weitere Bilder

kfd in Wild-West-Stimmung

Fastnachtsfrauen boten tolles Programm

Wie schön es im Wilden Westen ist, zeigten die kfd-Fastnachtsfrauen bei ihrer Veranstaltung im Gemeindezentrum. Mit einem Siedler-Treck entführte das närrische Dreigestirn „Marshall Gerlinde from the old mountain mit ihren Adjudantinnen Marie from the east-end und Marie Ann from the sunhill“  ihr närrisches Publikum ins Westernland und alle feierten fröhlich bis tief in die Nacht.

Dazu gehörten ein Tanz im Saloon genauso wie ein typischer „Line Dance“. Die Lacher auf ihrer Seite hatte das Senioren-Pärchen im Sanitätshaus auf der Suche nach den besten Stücken für den Hochzeitstisch. Als „Trauerschnallen“ sorgten die kfd-Frauen dafür, dass kein Auge trocken blieb. Im Himmel war der Teufel los und musste mit seinen Gehilfen Christkind und Nikolaus auf den neuesten Stand bringen, damit der himmlische Geschenke-Service funktioniert. Beim „Masken-Tanz“ verwandelten sich vier junge fesche Damen in Omas und Opas. Süße Früchte in angesagter Harmonie brachten die Medi-Fit-Trainerin auf die Idee, ihren Schnupperkurs und den gesamten Saal zu entspannenden Fitness-Übungen zu animieren. Die St. Vitus-Apotheke lieferte kirchenkonforme Rezepte für jedes Problem, stets versetzt mit „Spiritus sanctus“. Pfarrer Robert Wajda bewährte sich als Gesundheitsberater und konnte sich vor Lachen dabei kaum halten. „In der Bar“ gab es Völkerverständigungsprobleme beim Flirten, während beim „Internatsbesuch“ familiäre Miss-Verhältnisse ausgeplaudert wurden.

Der Karnevalsverein Bad Salzschlirf besuchte die kfd-Fastnacht. Prinz Uwe, „der Freeme vom Schlirfer Plateau“ und sein Team verteilten Orden und hatten als Geschenk einen Tanz der Junioren-Garde im Gepäck. Auch die „Amazonen.de“ beteiligten sich am Programm mit einem vergnüglichen Rückblick auf die Highlights der 1125-Jahr-Feier des Badeortes. Als Überraschungsgast brachte der Verwandlungskünstler Stefan Dietrich den Saal mit seiner rasant wechselnden Darstellung von vielen Stars zum Toben.

Durch das Programm führten Eva Stein und Andrea Post. Am Keyboard sorgte Michael Wehner für Stimmung. Zahlreiche befreundete kfd-Gruppen wurden als Gäste der Sitzung begrüßt, darunter Pfarrer Andreas Matthäi, der Vorgänger von Pfarrer Wajda,  und eine Närrinnen-Schar aus Margretenhaun.