
St. Martins-Zug 
2012
In Erinnerung an den Heiligen 
Martin gab es in diesem Jahr eine gut besuchte ökumenische Andacht in der 
evangelischen Kirche und anschließend einen großen Festzug mit St. Martin auf 
dem Pferd, vielen Laternen und Musik zum Rathaus.
Die Pfarrer Christian Schulte 
und Floribert Mavungu hielten gemeinsam die Andacht  in der Kirche ab.Viele 
Kinder mit Ihren Eltern und auch ältere Kinder und Jugendliche füllten lange vor 
Beginn der Andacht die Evangelische Pfarrkirche bis auf den letzten Platz! Ja 
sogar die Emporen in der Kirche waren gut gefüllt! Wie jedes Jahr war die Kita 
St. Michael Bad Salzschlirf mit Betreuerinnen und Kindern aktiv an der Andacht 
beteiligt. Die Kinder erzählten mittels einer sehr schönen schauspielerischen 
Darbietung die Geschichte des Heiligen Martin, die am Ende mit kräftigem Applaus 
belohnt wurde. Kita-Leiterin Marion Hellmann bat anschließend um eine Spende für 
die Kinderkrebs-Station in Schlitz, die am Ende der Andacht beim Verlassen der 
Kirche eifrig entrichtet wurde. Es wurden erfreuliche 233 ¤ gesammelt und an die 
Kinderkrebsstation Schlitz überwiesen! Nach dem Segen der beiden Pfarrer wurden 
die Kinder zum Altar gerufen, um Martins-Brezeln zu bekommen, damit sie diese 
nach Art des Mantels von St. Martin mit anderen teilen konnten.
Danach zogen die Kinder mit 
Ihren Laternen aus der Kirche aus, wo der heilige Martin hoch zu Ross bereits 
wartete. Ebenfalls erschienen war die Blaskapelle In Takt, die den folgenden 
Martins-Zug durch die Straßen unseres Ortes musikalisch begleitete. Andere 
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salschlirf sorgten mit Fahrzeugen unter 
Blaulicht an der Spitze und am Ende des Zuges für die nötige Sicherheit. Weitere 
Mitglieder der Feuerwehr sperrten den Zugweg des eindrucksvollen Martins-Zuges 
mit vielen Laternen tragenden Kindern ab.
Durch Bahnhofstraße, 
Lindenstraße, Riedstraße und Fuldaer Straße erreichte der Zug den
Rathausplatz, wo bereits für das 
leibliche Wohl der Zugteilnehmer gesorgt war:
Es gab noch einmal 
Martins-Brezeln und dazu heißen Orangensaft für die Kinder und köstlichen 
Glühwein für die Erwachsenen. Bei einem Platzkonzert von "In Takt" klang die
St. Martins-Feier aus.
Wir und besonders die Kinder 
bedanken uns ganz herzlich bei Allen, die den diesjährigen
Martins-Zug ermöglicht und 
durchgeführt haben:
An erster Stelle natürlich bei 
unserem St. Martin alias Chiara Bergmann mit seinem treuen Pferd Sakat und 
seiner Begleiterin Anja Kellermann, weiterhin bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad 
Salzschlirf und ihrer Blaskapelle In Takt, den beiden Pfarrern Christian und 
Floribert, bei den Bäckern und Spendern der Brezeln, den Kindern und 
Betreuerinnen der Kita St. Michael und dem Team, das uns, obwohl es gar nicht so 
kalt war, mit heißen Getränken versorgte!
Natürlich 
bedanken wir uns im Namen der Kinderkrebsstation Schlitz für die großzügige 
Spende der Teilnehmer des St. Martins-Zuges 2012!